Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise für Kerzen
1. Niemals unbeaufsichtigt brennen lassen:
Lasse Kerzen niemals unbeaufsichtigt brennen. Verlasse den Raum nicht, solange die Kerze brennt, und stelle sicher, dass sie vollständig erloschen ist, bevor du den Raum verlässt.
2. Kerzen immer auf feuerfesten Oberflächen verwenden:
Platziere Kerzen nur auf stabilen, feuerfesten Oberflächen und achte darauf, dass der Untergrund nicht brennbar ist.
3. Halte Kerzen von brennbaren Materialien fern:
Stelle sicher, dass sich keine brennbaren Materialien wie Vorhänge, Papiere oder Dekorationen in der Nähe der Kerze befinden. Halte mindestens 30 cm Abstand.
4. Kerzen aus der Reichweite von Kindern und Haustieren aufstellen:
Bewahre Kerzen an einem sicheren Ort auf, der für Kinder und Haustiere unzugänglich ist.
5. Wachsreste regelmäßig entfernen:
Schneide den Docht regelmäßig ab, um eine saubere Flamme zu gewährleisten und das Wachs gleichmäßig abbrennen zu lassen. Achte darauf, dass der Docht vor jedem Anzünden auf etwa 0,5 cm gekürzt wird.
6. Achte auf die Umgebungstemperatur:
Stelle Kerzen nicht in unmittelbare Nähe von Klimaanlagen, Ventilatoren oder anderen Zugluftquellen auf, da diese die Flamme beeinflussen und gefährliche Bedingungen schaffen können.
7. Kerzen niemals kippen oder bewegen, während sie brennen:
Vermeide es, eine brennende Kerze zu bewegen, da dies das Risiko von Tropfen oder sogar einer Flamme erhöhen kann.
8. Kerzen nicht länger als 4 Stunden am Stück brennen lassen:
Um die Sicherheit zu gewährleisten und eine gleichmäßige Verbrennung zu ermöglichen, sollte eine Kerze niemals länger als 4 Stunden am Stück brennen.
9. Kerzen niemals vollständig abbrennen lassen:
Lasse eine Kerze niemals vollständig abbrennen. Es ist sicherer, sie zu löschen, bevor nur noch eine kleine Menge Wachs übrig bleibt.
10. Löschen von Kerzen:
Verwende einen Kerzenlöscher, um die Flamme sicher zu löschen. Vermeide es, die Flamme durch Blasen zu löschen, da dies Wachs spritzen könnte.
11. Auf Wachsablagerungen achten:
Achte darauf, dass sich kein Wachs in der Nähe der Flamme oder auf der Oberfläche der Kerze ansammelt. Dies kann zu einer unregelmäßigen Verbrennung führen.